10 Children’s Books Featuring Black STEM Pioneers

Teilen Sie den Beitrag:

Anlässlich des Black History Month stellt Wonder Workshop eine neue Sammlung von Büchern vor, die die unglaublichen Errungenschaften afroamerikanischer Innovatoren in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Bereichen beleuchten. Diese fesselnden Titel, die sich perfekt für Leser im Alter von 6-12 Jahren eignen, wecken nicht nur die Neugier auf MINT-Fächer, sondern ermutigen junge Lernende auch dazu, große Träume zu haben, kreativ zu bleiben und hart zu arbeiten. Wir hoffen, dass diese Liste zu sinnvollen Gesprächen zu Hause und im Klassenzimmer anregt und den Leserinnen und Lesern zeigt, wie Entschlossenheit und Fantasie zu erstaunlichen Errungenschaften führen können.

Diese Liste ist ganz neu für 2025!

Mach was draus, Mädchen: Ab ins All wie Mae Jemison von Caroline Moss, illustriert von Sinem Erkas.

Die illustrierte Biographie aus dem Mach schon, Mädchen erzählt die Geschichte von Mae Jemison, der ersten afroamerikanischen Frau im All, und ihrem Weg von einem neugierigen Kind zu einer bahnbrechenden Astronautin. Anhand von 10 wichtigen Lektionen und Aufforderungen zur Selbstreflexion lernen die Leser, wie sie ihre Widerstandsfähigkeit und ihren Ehrgeiz auf ihr eigenes Leben übertragen können.

Schwarze Frauen in der Wissenschaft: Ein schwarzes Geschichtsbuch für Kinder von Kimberly Brown Pellum, Ph.D.

Diese Sammlung von Kurzbiografien stellt 15 außergewöhnliche schwarze Frauen vor, die im Bereich der MINT-Forschung einen nachhaltigen Einfluss hatten. Von Bessie Coleman, die sich als Pionierin in die Lüfte erhob, bis zu Jane Cooke Wright, die die Krebsbehandlung revolutionierte, entdecken Leserinnen und Leser im Alter von 9-12 Jahren Geschichten von Innovation und Widerstandskraft.

Zählen auf Katherine: Wie Katherine Johnson Apollo 13 rettete von Helaine Becker, illustriert von Dow Phumiruk. 

Katherine Johnsons Liebe zu Zahlen und ihre Neugier auf das Universum führten dazu, dass sie eine der bemerkenswertesten Mathematikerinnen der NASA wurde und eine Schlüsselrolle bei der sicheren Rückkehr von Apollo 13 spielte. Diese fesselnde Biografie zeichnet ihren Weg von einem begabten Kind zu einer geschichtsträchtigen Wissenschaftlerin nach, deren Arbeit den Lauf der Weltraumforschung veränderte.

Schwarze Erfinder: 15 Erfindungen, die die Welt veränderten von Kathy Trusty.

Entdecken Sie die bemerkenswerten Leistungen von 15 schwarzen Erfindern, deren Innovationen die Welt geprägt haben. Von Marie Van Brittan Browns Erfindung des Haussicherheitssystems bis hin zu Lisa Gelobters Entwicklung der Web-Animationstechnologie - jede Geschichte zeugt von Kreativität und Beharrlichkeit. Dieses Buch würdigt das bleibende Vermächtnis der Erfinder und die Auswirkungen ihrer bahnbrechenden Arbeit.

Der geheime Garten von George Washington Carver von Gene Barretta, illustriert von Frank Morrison.

Dieses wunderschön illustrierte Bilderbuch erzählt von George Washington Carvers Kindheit, in der sein geheimer Garten seine Liebe zu Pflanzen und zur Natur förderte. Es folgt seinem Weg von einem Jungen, der in die Sklaverei hineingeboren wurde, zu einem berühmten Wissenschaftler und Botaniker, dessen landwirtschaftliche Innovationen die landwirtschaftlichen Praktiken veränderten. In diesem Buch werden Carvers Neugier, sein Einfallsreichtum und sein nachhaltiger Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft durch anschauliche Erzählungen hervorgehoben.

Winzige Stiche: Das Leben der Medizinpionierin Vivien Thomas von Gwendolyn Hooks, illustriert von Colin Bootman.

Winzige Stiche erzählt die Geschichte von Vivien Thomas, einem autodidaktischen Chirurgen, der trotz Rassismus und ohne je ein Medizinstudium absolviert zu haben, eine Schlüsselfigur bei der Entwicklung des Verfahrens für die erste erfolgreiche Operation am offenen Herzen bei Kindern wurde. Auch wenn sein Beitrag im offiziellen Bericht nicht gewürdigt wurde, hat Viviens bahnbrechende Arbeit die Zukunft der Kinderchirurgie verändert.

Der unaufhaltsame Garrett Morgan: Erfinder, Unternehmer, Held von Joan DiCicco, illustriert von Ebony Glenn. 

Diese Geschichte folgt der inspirierenden Reise eines Garret Morgan, Sohn befreiter Sklaven und erfinderischer afroamerikanischer Unternehmer, der seine kreativen Ideen in lebensrettende Innovationen umsetzte. Morgan schuf nicht nur den Prototyp für das heutige Drei-Wege-Verkehrssignal, sondern entwarf auch eine Gasmaske, die später bei einer Rettungsaktion nach einem tödlichen Tunneleinsturz eine entscheidende Rolle spielen sollte.

Flying Free: Wie Bessie Colemans Träume in die Luft gingen von Karyn Parsons, illustriert von Gregory Christie

Da ihr aufgrund ihrer Ethnie und ihres Geschlechts die Zulassung zu den Flugschulen der USA verweigert wurde, reiste die legendäre Bessie Coleman nach Frankreich, um ihre Pilotenlizenz zu erwerben und die erste schwarze Frau und indianische Fliegerin zu werden. Nach ihrer Rückkehr in die USA begeisterte sie das Publikum mit ihren waghalsigen Flugshows, wobei sie sich standhaft für die Gleichberechtigung einsetzte, indem sie sich weigerte, vor segregierten Zuschauern aufzutreten.

Süße Träume, Sarah von Vivian Kirkfield, illustriert von Chris Ewald

Diese illustrierte Biografie erzählt die Geschichte von Sarah Goode, einer kreativen Erfinderin, die eine der ersten bekannten schwarzen Frauen war, die in den Vereinigten Staaten ein Patent erhielt. Im Jahr 1885 erfand Sarah Goode ein revolutionäres, klappbares Schrankbett, das eine intelligente Lösung für Menschen bot, die in ihren Wohnungen mit Platzmangel zu kämpfen hatten.

Von Fragen umschwirrt: Der wissbegierige Geist von Charles Henry Turner von Janice Harrington, illustriert von Theodore Taylor III

Dieses fesselnde Bilderbuch stellt jungen Lesern Charles Henry Turner vor, den ersten schwarzen Entomologen, dessen Neugierde auf die natürliche Welt zu unglaublichen Entdeckungen über Insekten führte. Turner erforschte, wie Ameisen navigieren und ob Spinnen lernen können. Mit seinen neugierigen Fragen und Experimenten hat er die Grenzen der Wissenschaft erweitert, auch wenn er mit Vorurteilen konfrontiert war.

Geschrieben von:

Folgen Sie uns:

Neueste Beiträge:

de_DEGerman